Unser Podcast WUNDERWERKE SKYPT lässt Menschen aus Kirche, Kunst und Entwicklung zu Wort kommen. Mit ihrer Biografie, ihren Neigungen und ihrem Glauben. Innerhalb eines 60-minütigen Talks mit Wunderwerkes Martin Scott. Mit viel Platz für Profanes und Spontanes, mit wenig Raum für Skript und Regie.
Unsere Sendungen stellen wir auf dieser Seite jedem zur Verfügung. Unser Podcast kann zusätzlich auf Spotify, auf Deezer, auf YouTube, als RSS-Feed und überall dort, wo Podcasts abonniert werden können, bezogen werden. Android-User finden unter https://www.androidcentral.com/best-podcast-app-android verschiedenste Podcast-Apps für Smartphones mit Android-Betriebssoftware vorgeschlagen.
WUNDERWERKE SKYPT mit Markus Lägel
Mit Ende 40 hat Markus Lägel schon bereits eine Reise durchs Leben, die andere in zwei ganzen Lebensspannen nicht umgesetzt bekämen. Dennoch versucht das WUNDERWERKE SKYPT-Gespräch, dieses mit dem in Berlin wohnenden Theologen und ausgebildeten Pastor in 1:20 Std. einzufangen. Markus Lägel berichtet …
WeiterWUNDERWERKE SKYPT mit Elena Schulte
Elena Schulte mag ihr Leben teilen. Die gebürtige Solingerin und nun schon lange Westerwälderin gewährt viele Einblicke in das, was sie tut, was ihr Leben ausfüllt und das, was sie glaubt auf Instagram, in ihren Büchern, auf den Predigtkanzeln dieses Landes und in mancherlei Veranstaltung, die sie …
WeiterWUNDERWERKE SKYPT mit Justus Geilhufe (2025)
Mit Justus Geilhufe kehrt ein Wiederholungstäter ans Mikrofon von WUNDERWERKE SKYPT zurück. Einiges war liegen geblieben im ersten Gespräch im Juni 2024. Zudem wurde Justus Geilhufe inzwischen beauftragt, die inzwischen bewährten Erfahrungen seiner Gesprächs- und Glaubenskurse in seiner Tätigkeit …
WeiterWUNDERWERKE SKYPT mit Dr. André Demut
Dr. André Demut hat zur Zeit überdurchschnittlich viele Anfragen, Vorträge über das stark nach rechts orientierte Wahlphänomen des Ostens zu halten. 1965 selbst innerhalb der DDR auf die Welt gekommen, in einer "politisch uninteressierten Familie aufgewachsen, als älterer Jugendlicher zum …
WeiterWUNDERWERKE SKYPT mit Ulrike Schuh
Ulrike Schuh ist eine beeindruckend geistlich denkende und lebende Frau, die über sich selbst auch sagt: "Ich bin fromm!" Um dann noch hinzuzufügen: "Aber nicht langweilig." Und dieser Titel ist Programm in ihrer von herzlicher Beziehung zu Kindern und Jugendlichen plus "meinem Freund Jesus" …
WeiterWUNDERWERKE SKYPT mit Ulrich Müller
Der Gütersloher Ulrich Müller ist bekennender ehrenamtlicher Laie. Hauptberuflich arbeitet er als Teil der Geschäftsleitung eines Thinktanks der Bertelsmann-Stiftung für Hochschul-Bildung. Ehrenamtlich aber ist Ulrich Müller sowohl festes Gast-Mitglied eines Klosters, ein so genannter Oblate; als …
WeiterWUNDERWERKE SKYPT mit Thorsten Riewesell
2010 gründet Thorsten Riewesell im kleinen Kreis die christliche Initiative "Jumpers - Jugend mit Perspektive" in seinem Wohnzimmer. Elf Jahre später, 2021, steht er auf der Bühne der Preisverleihung der vom Burda-Verlag und MDR ausgelobten Preisverleihung der "Goldenen Henne" und nimmt eine solche …
WeiterWUNDERWERKE SKYPT mit Andreas Schlamm
Andreas Schlamm ist vielleicht das, was man von weitem einen "Kirchenfunktionär" nennen würde. Zoomt man näher ran, dann ist er ein Jesus-Begeisterter, der sich von Berufswegen mit der Kirche beschäftigt - und schon lange und noch immer leidenschaftlich daran arbeitet, beides zusammen zu bringen. …
WeiterWUNDERWERKE SKYPT mit Frank Heinrich
Zurück aus der Sommerpause kann WUNDERWERKE SKYPT mit einem ganz besonderen Gast aufwarten, denn wer als Politik-Beauftragter am Sitz des Bundestages der Evangelischen Allianz in Deutschland, als Heilsarmee-Offizier, als CDU-Bundestagsabgeordneter über 12 Jahre, als Prediger u. v. w. m. in nur einem …
WeiterWUNDERWERKE SKYPT mit Ulrich Schulte
Mit zwanzig Jahren erhält Uli Schulte die Diagnose: "Noch ein halbes Jahr, die Leber ist zu kaputt!" Da lebt er schon auf der Straße in Dortmund und hat sein Ende dicht vor Augen. Und mit einem letzten Schuss hätte er das Ende einer ganz normalen Drogenkarriere gezeichnet. Doch der bleibt aus. Einer …
WeiterSeite 1 von 10