Unser Podcast WUNDERWERKE SKYPT lässt Menschen aus Kirche, Kunst und Entwicklung zu Wort kommen. Mit ihrer Biografie, ihren Neigungen und ihrem Glauben. Innerhalb eines 60-minütigen Talks mit Wunderwerkes Martin Scott. Mit viel Platz für Profanes und Spontanes, mit wenig Raum für Skript und Regie.
Unsere Sendungen stellen wir auf dieser Seite jedem zur Verfügung. Unser Podcast kann zusätzlich auf Spotify, auf Deezer, auf YouTube, als RSS-Feed und überall dort, wo Podcasts abonniert werden können, bezogen werden. Android-User finden unter https://www.androidcentral.com/best-podcast-app-android verschiedenste Podcast-Apps für Smartphones mit Android-Betriebssoftware vorgeschlagen.
WUNDERWERKE SKYPT mit Jelena Scharnowski (Tearfund Deutschland)
Über christliche Hilfsorganisation und Entwicklungshilfe, vom Kaff im Sauerland und dem letzten Bus des Tages, dessen Rücklichter man als Jugendliche gar nicht gerne sah, von der Unterscheidung zwischen missionarischer Verkündigung und Hilfe auf gleicher Augenhöhe und von der weltweit vernetzten …
WeiterWUNDERWERKE SKYPT mit Sent Fischer
Stefan „Sent“ Fischer lebt und arbeitet als Pastor im Kanton Aargau in der Schweiz. Gleichzeitig ist er Projektreferent beim Bibellesebund Schweiz und dort maßgeblich zuständig für ein Spoken Word-Projekt mit dem Titel „Wer’s glaubt, wird selig“, eine neue, kreative Poetry-Vertonung des …
WeiterWUNDERWERKE SKYPT mit Hansjörg Kopp
Hansjörg Kopp ist seit bald vier Jahren Generalsekretär im CVJM Deutschland. Der studierte Theologe und ordinierte Pfarrer der Württembergischen Landeskirche trat 2017 seine Aufgabe im Sitz des CVJM Deutschland in Kassel an. Im Gespräch mit Martin Scott erörtert Hansjörg Kopp Herkunft, Gegenwart und …
WeiterWUNDERWERKE SKYPT mit Julia Osmers
Julia Osmers folgte einem Berufungserlebnis, Gemeinde im Südharz zu gründen, ging als Kulturwissenschaftlerin in die Stadtverwaltung Bad Lauterberg und entwickelt heute Jugend- und Junge Erwachsenen-Arbeit im Auftrag des Deutschen und Niedersächsischen EC-Verbandes, für die ihr Küchentisch bald zu …
WeiterWUNDERWERKE SKYPT mit Micha Deutschland
„Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was Gott von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.“ Der Bibelvers aus Micha 6,8 ist das Motto der weltweiten Bewegung von Christen innerhalb der Micha-Initiative. Der deutsche Ableger, Micha Deutschland, …
WeiterWUNDERWERKE SKYPT mit Johnny Nimmo
Johnny Nimmo arbeitet für die christliche Gemeinschaft "Central" auf dem Marburger Richtsberg, der zugleich Berg, als auch ein "Stadtteil mit besonderem Entwicklungsbedarf" von Marburg/Lahn (Hessen) ist, wie es im dazugehörigen Wikipedia-Artikel heißt. Bereits in den 90er Jahren setzten sich …
WeiterWUNDERWERKE SKYPT mit Daniela Mailänder
Die Gemeinde- und Kirchenentwicklerin Daniela Mailänder hat eine Reise hinter sich. Vor Jahren begann ihre persönliche Reise zu sich selbst, zu ihrer "inneren Landschaft", voll mit Persönlichem, Charaktereigenschaften, Sehnsüchten, Bedürfnissen, zu Grabe getragenen Erwartungen - und Gott. Gemündet …
WeiterWUNDERWERKE SKYPT mit Jay Friedrichs
Der letzte Skype-Anruf von Martin Scott in diesem Jahr geht nach Eschborn bei Frankfurt. Dort lebt und arbeitet Jakob Friedrichs, ein Mann, der mit drei Vornamen aufwuchs, aus denen sich sein bis heute haltender Spitzname herauskristallisierte, der als Jugendlicher Kontakt mit einer Art christlicher …
WeiterWUNDERWERKE SKYPT mit Jay Friedrichs (Teaser)
Nächste Woche zu Gast bei WUNDERWERKE SKYPT im Podcast Wunderwerkes: Der Jay ... äh ... Friedrichs ... äh ... Nächste Woche. WUNDERWERKE SKYPT in Wunderwerkes Podcast steht auch als RSS-Feed, auf Spotify, auf Deezer und auf Google-Podcasts und überall dort, wo’s Podcasts auch noch zu abonnieren …
WeiterWUNDERWERKE SKYPT mit Eva-Maria Admiral
In dieser Ausgabe von WUNDERWERKE SKYPT ist Eva-Maria Admiral zu Gast bei Martin Scott, der ihr aktuelles Buch "Schön ohne Aber - Wie wir von Körperhass zu Körperliebe finden" (SCM Verlag - ISBN: 978-3-7751-5933-3) gelesen hat. Und je mehr er darin las, desto unsicherer wurde er, ob er wohl der …
WeiterSeite 7 von 10